1124с
Speicher.)
Seite
iume........ 956 .
.......... 961
len.
........ . . 976 ;
........... 9c0.
und Schlachthäuser.
........... 989
.......... 693
Viehmarkt-Anlagen . , J.009
ischäftsliäuser.
........-. . . ., .,1029
des Kauflädens . . 1032
. . .' 1056
kstätten.
. . \ ........ 1090
. . . . '. ..... 1090
............ 1091
. . . . .i.V. . 1097
............ 1103
. _....(More)........ 1103
. . . . . .-.. . : ■.. 1104
..... ....... 1105'
.......: . ... HOB
. . ... . . . . . . . 1108
............ 1-117
........V . . . 1119
........... 1119
........... 1120
B.
ANORDNUNG UND EINRICHTUNG DER GEBÄUDE.
I. Landwirtschaftliche Bauten und ländliche Wohngebäude.
(Bearbeitet Von Baurath F. Engel zu Berlin vormals zu Proskau.)
1. —
Litteratur.
Büscher und E. H. Hoffmann, Vergleichende Betrachtungen Uber zusammengelegte Tierhäuten und gewöhnliche landw. Gebäude, Berlin, 1862.
Engel, P. Handbuch des landwirtschaftlichen Bauwerfens mit Binschluss der Gebäude for landwirtschaftliche Gewerbe mit 614 Holzschnitten und 42 Hthographirten Tafeln. 6. Aufl. Berlin, Wiegandt, Hempel k Parey. 1879:
— — Sammlung landwirthaftlicher und ländlicher Bau-Ausfuhrungen, Heft 1—11,
48 Tafeln. Ernst & Korn, Heft 11—19, 32 Tafeln. Allgemeine deutsche -Verlags-Anstalt, Borlin.
_ Ausgeführte Familienhäuser für' die arbeitenden Klassen, Ernst & Korn,
Berlin, 1856.
_ — Der Kalksand-Pisebau und die Kalkziegel-Fabrikation, 3. Aufl. Wiegandt, Hempel & Parey, Berlin.
— — Der Pferdestall, sein Bau und seine Einrichtung, mit 151 Holzschnitten, Wiegandt, Hempel k Parey. Berlin, 1876.
Der Viehstall, Bau und Einrichtung der Stalle für Rindrieh, Schafe und, Schweine, Wiegandt, Hempel & Parey, Berlin, 1877.
— — Album für landwirthBCh. Bau-Ausführungen; ein Skizzenbuch für landwirth-
schaftliche, ländliche und gärtnerische Gebäude. Heft I—HI. E. Nowak, G. Knapp's Verlagsbuchhandlung; Leipzig 1879. v. d. .Goltz & Kinzel. Anleitung zur Errichtung guter Düngerstätten, Leipzig, 1868.
— — Gekrönte Preisschrilt über Einrichtung ländlicher Arbeiterwohnungen für
die Provinz Preussen, Königsberg und Tilsit. Heusinger t. Waldegg. Die Kalkziegel-und Röhrenbrennerei in ihrem ganzen
Umfange und nach neuesten Erfahrungen. Leipzig, 1867. Jumpersbach. Die landwirtlischaftliclie Baukunde. Wien, 1860. Holz. Die Landbaukunst, Sammlung von Wohn
Berlin, 1851.
Loeff, P. Anleitung zum Bau von Kalk-, Zement-Atlas. Leipzig, 1870.
— — Praktisches Handbuch für Brennerei-Anlagen. Leipzig, 1870. Manger, F. Blätter für gewerbliche Baukunde, Berlin, 1853.
Meitzen, A. Der Boden und die landwirtschaftlichen Verhältnisse des Preußischen Staates. Berlin, 1869. Menzel. Der Bau des Eiskellers. Halle, 1872.
Märker, M. Untersuchungen über Ventilation der Stallgebäude. Göttingen, 1871. Kueff, A. von, Bau und Einrichtung von Stallungen und Aufenthaltsorten unserer
nutzbaren Hausthiere; mit 84 Holzschnitten. Stuttgart, 1875. Ruhne, J. F. Lehrbuch der Kalk-, Zement-, Gips- und Ziegel-Fabrikation vom landwirtschaftlichen Standpunkte aus bearbeitet. Braunschweig, 1877. ■ Anleitung zur Erbauung und Benutzung von Gemeinde-Backöfen, Darren etc. Ulm, 1848.
d Wirtschaftsgebäuden. Gips- und Ziegelöfen nebst
Schi
1*